Unsere Unterstützung für Ihr Vorhaben in der Vulkaneifel
Immobilien in der Vulkaneifel gesucht? Mit unserem Immobilienservice finden Sie Ihre Wunschimmobilie! Es gibt kaum eine bessere Region als die Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Die Region zeichnet sich vor allem durch die Landschaftsbilder aus, welche durch Vulkanismus entstanden sind. Es finden sich in der gesamten Region Zeugnisse durch Vulkanaktivitäten — als prominentes Beispiel sei hier der Laacher See erwähnt.
Ein Haus kaufen in der Vulkaneifel ist empfehlenswert für jeden, der sich in den Bergen heimisch fühlt. Durchaus kann sich eine Immobilie in der Vulkaneifel aber auch als Objekt für monatliche Renditen eignen, wenn das Haus weiter vermietet wird. Als erfahrener Immobilienservice wissen wir, worauf es ankommt und können Ihnen gezielt für Ihr Vorhaben die bestmöglichen Objekte zeigen.
Sie suchen nach einem Haus mit mindestens vier Zimmern und einer eigenen Garage? Großem Grundstück mit weitläufigem Garten? Vielleicht sogar in unmittelbarer Nähe zur Kreisstadt Daun? Oder eher ein kleines gemütliches Bungalow mit ausreichender Wohnfläche? Alles kein Problem!
Hier ist für jeden etwas dabei! Die Vulkaneifel beeindruckt mit unterschiedlichen Gegebenheiten. So gibt es Wohnfläche an Seen oder direkt an den Bergen. Zwischendrin findet sich unberührte Natur und ausgebaute Wanderwege, welche auch beschildert worden sind. Die lokalen Wanderwege sind sogar nach Qualitätskriterien gekennzeichnet. Als besonders beliebt gilt der Eifelsteig oder die Traumpfade Höhlen.
Warum die Vulkaneifel?
Naturräumlich wurde die Region in drei Teile gegliedert:
- Vulkanische Hocheifel
- Vulkanische Westeifel
- Vulkanische Osteifel
Das Zentrum dieser Region bilden die Städte Daun, Manderscheid und Ulmen sowie die Gebiete im Landkreis Mayen-Koblenz. Insgesamt misst die Vulkaneifel 2000 Quadratkilometer und ist die Heimat für über 200.000 Menschen.
Doch weshalb ausgerechnet die Vulkaneifel? Es gibt hierfür zahlreiche Gründe! So sind die Landschaftsformen beeindruckend und wahrscheinlich einmalig in Deutschland. Jedes Gebiet erzählt eine eigene Geschichte. So zeigt das Ulmener Maar in Wirklichkeit einen Krater, welcher durch eine Wasserdampfexlosion entstanden sind — die jüngsten Krater sind etwa 11.000 Jahre Alt.
Der Vulkanismus in der Eifel war schon zu Römerzeiten von großer Bedeutung, da hieraus zahlreiche Baustoffe gewonnen wurden — einige Stoffe wurden bis nach Rom geliefert. Längst besteht aber selbstverständlich keine Gefahr mehr, denn der Hocheifelvulkanismus ist vor etwa 15 bis 20 Millionen Jahren erloschen.
Die Vorteile der Region
Neben den Wohngebieten gibt es auch Ferienregionen, welche durch Zusammenschlüsse freiwilliger Verbandsgemeinden entstanden sind. Durch diese zahlreichen Zusammenschlüsse (zum Beispiel: Gerolsteiner Land oder GesundLand Vulkaneifel) wurde die Wirtschaft der Region entscheidend gefördert.
Die Grundlage des Tourismus ist die Natur. Hieraus haben sich die bereits erwähnten Wander- und Radwege gebildet und die zahlreichen Parks und Bäder, welche die Gesundheit entscheidend fördern können. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen:
Insbesondere die Geoparks und Museen locken jährlich tausende Touristen in die Eifel. Der Natur- und Geopark Vulkaneifel zählt auch zu den UNESCO Global Geoparks. Eine weitere Besonderheit ist die Deutsche Vulkanstraße, da sich hier 39 wichtige Sehenswürdigkeiten aus vergangener Geschichte, Industrie und Kultur finden lassen.
Immobilien in der Vulkaneifel
Sie möchten ein Haus kaufen in der Vulkaneifel? Sehr gerne unterstütze ich Sie bei diesem Vorhaben! Unser Immobilienservice hat sich auf die Region spezialisiert, wodurch wir Ihnen eine Vielzahl an Häusern, Bungalows und Wohnungen präsentieren können.